Bücher von Andreas Salcher

Andreas Salcher spannt in seinen Büchern einen Bogen über das Leben: Von der Unachtsamkeit gegenüber dem Talent jedes Einzelnen über die Unachtsamkeit im Umgang miteinander bis zur größtmöglichen Unachtsamkeit, derjenigen gegenüber unserem eigenen Leben. Mit neun #1 Bestsellern und über 250.000 verkauften Büchern gilt Andreas Salcher als einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren von Österreich.

buecher von andreas salcher

Das aktuelle Buch

Weitere Bücher

Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft

Die große Erschöpfung ist ein Phänomen unserer Zeit. Das spüren immer mehr Frauen und Männer. Andreas Salcher macht klar: Erschöpfung ist die Folge von Entscheidungen, die wir treffen. Wir entscheiden selbst, ob wir erschöpft sind oder nicht.

Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde

Mit Sachverstand und Humor erklärt Andreas Salcher, wie wir Schulen zu Orten machen könnten, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Es gibt einen Weg vom vergeudeten zum geretteten Talent. Jeder kann ein Freund des talentierten Schülers werden.

Das ganze Leben in einem Tag

Stellen Sie sich Ihr ganzes Leben in 24 Stunden vor. Alle wichtigen Themen und Ereignisse, die normalerweise langsam Jahr für Jahr ablaufen, werden auf einmal aus einer veränderten Perspektive erlebbar. Jede Stunde steht dabei für einen bestimmten Lebensabschnitt von zwei bis fünf Jahren.

Ich bin für Dich da. Die Kunst der Freundschaft

Andreas Salcher formuliert klare, teils provozierende Gebote für bereichernde Freundschaften. Dieses Buch versteht sich als Einladung das Verhältnis zu unseren Freunden zu reflektieren und dabei mehr über uns selbst zu erfahren.

Alles oder nichts. Der große Wurf der Päpste.

Das von Andreas Salcher und Johannes Huber entworfene Szenario basiert auf 80 Gesprächen mit Kircheninsidern. Es erzählt die Geschichte der Welt von heute bis in das Jahr 2035 aus der Perspektive von Papst Franziskus und seiner Nachfolger.

Erkenne Dich selbst und erschrick nicht

Andreas Salcher verknüpft dieses bislang nur wenigen zugängliche Wissen mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Er lädt zur Selbsterkenntnis ein und zeigt, wie sich die Weisheit der Jesuiten im Alltag nutzen und das Leben besser gestalten lässt.

Nie mehr Schule

Andreas Salcher, Österreichs härtester Schulkritiker. Er deckt die Missstände in den österreichischen Bildungsanstalten kompromisslos auf und macht damit betroffen. Andreas Salcher entlarvt die Täter und die Mitläufer, die unsere Schulen im pädagogischen Mittelalter einmauern wollen.

Ich habe es nicht gewusst

Andreas Salcher zeigt mit vielen bewegenden Beispielen, dass jeder auch noch so kleine Versuch, eine Chance zu ergreifen, zum faszinierenden Erlebnis werden kann. Wir haben nicht immer die Möglichkeit, die großen Dinge in der Welt zu ändern, aber sehr wohl die Macht, die kleinen zu korrigieren.

Meine letzte Stunde

Das ist kein Buch über den Tod, das ist ein Buch über das Leben. Unser Leben leben wir ein einziges Mal. Es gibt keine Chance, es das nächste Mal besser zu machen. Wirklich leben heißt, immer wieder den Versuch zu wagen, nach unseren eigenen Maßstäben zu leben. Es ist nie zu spät.

Der verletzte Mensch

Einfühlsam und ohne Scheu vor Tabus entfaltet Andreas Salcher eine Landkarte der verborgenen Verletzungen. Was unterscheidet Menschen, die an ihren Wunden zerbrechen, von jenen, die daran wachsen? Wie verhindern wir, dass die Angst vor Verletzungen unsere Sehnsucht nach Liebe erstickt?

Der talentierte Schüler und seine Feinde

Eine kompakte Darstellung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse beweist, dass die Entdeckung der Begabungen eines Kindes schon lange keine Geheimwissenschaft mehr ist. Es bedarf Zeit, Zuwendung und Zärtlichkeit, um diese zu nutzen.

Über die Bücher von Andreas Salcher

Lesen Sie die 12 Bücher von Andreas Salcher in 12 Minuten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lesen Sie 12 Bücher von Andreas Salcher in 12 Minuten

Werden Sie Zeuge eines einzigartigen sozialen Experiments: Andreas Salcher präsentiert Ihnen seine bisherigen 12 Bücher in 11.08 Minuten. Wie geht das? 
17 Prozent aller Menschen lesen bei einem Buch zuerst die letzte Seite. Diesen Leserinnen und Leser widmet Andreas Salcher in allen Büchern eine besondere letzte Seite. Willkommen im Klub der „Freunde der letzten Seite“