Presse
Mit seinem ersten Buch „Der talentierte Schüler und seine Feinde“ hat Andreas Salcher eine breite Wertediskussion über unseren Umgang mit Talenten ausgelöst. Seitdem ist er ein nachgefragter Interviewpartner in TV- und Radio-Sendungen sowie in Printmedien. Er schreibt Essays in renommierten Medien wie u. a. dem Trend, der Presse, dem Kurier, dem Standard und dem Pragmaticus.
Das Presse-Package zum Herunterladen
„Was Sieger von Verlierern unterscheidet“ Im Jahr 2024 gab es keinen Mangel an Verlieren. Parteivorsitzende, die bei Wahlen dramatisch an Stimmen verloren haben. Ehemals gefeierte CEOs, die schwere Umsatzeinbrüche, in einigen Fällen sogar die Insolvenz, verkünden mussten. Die Erklärungsversuche der Verantwortlichen glichen sich meist in verblüffender Weise. Es gibt auch Sieger, die ticken anders. Trend Essay
„Die große Erschöpfung“ Trend Essay
„Wer fürchtet sich vor Hochbegabten“ Trend Essay
„Mit weniger Anstrengung mehr erreichen“ Trend Essay
„Wo die YouTube-Generation um Klassen besser ist als ihre Vorgesetzten an den Schalthebeln.“ Interview in der „Kleinen Zeitung“
„Wir könnten morgen 50 Prozent der Bürokratie abschaffen, ohne dass das jemand merken würde.“ Interview im Kurier
Veränderungen konsequent zu realisieren mit der Strategie „Neustart: Leave it. Change it. Love it.“ Trend Essay
„Das muss sich in der Schule ändern“ Artikel Kronenzeitung
„Besser Lernen mit den vier 21st Century Skills“ Pragmaticus Dossier
„Schulreform: Nach dem Startschuss folgt nie ein Rennen“ Artikel Kurier
„Von schwarzen Schwänen, chinesischen Fledermäusen und russischen Bären“ Trend Essay
„Richtig blau machen: Wie man Leistung und Arbeitsfreude im Homeoffice mit der Blue Ocean Methode steigern kann“ Trend Artikel
„Wie eng kann Freundschaft sein? Würde man zehn Jahre ins Gefängnis gehen, um einen Freund zu retten?“ Andreas Salcher hat sich auf Spurensuche nach Wesen und Grenzen der Freundschaft begeben. Artikel in „die Presse“
„Freunde sind wichtiger als Erfolg“ Andreas Salcher warnt in seinem neuen Buch vor der „Freundschaftsvergessenheit“ Interview im Kurier
„Was sich im Schulsystem wirklich ändern muss“. Der Schulexperte und Autor fordert massive Reformen, sonst produzieren wir weiterhin „Dynastien an Sozialhilfeempfängern“. Artikel im Kurier
„Bei uns sitzen Kinder in So-als-ob-Schulen“ Überforderte Schüler, gestresste Lehrer, frustrierte Eltern – Bildungsexperte Andreas Salcher kennt den Ausweg. Artikel in den „Salzburger Nachrichten“