Die „Sir Karl Popper Schule“
Start 1993
Nach einem persönlichen Treffen mit Sir Karl Popper im Jahr 1993 in London gründete Andreas Salcher gemeinsam mit Bernhard Görg und Walter Strobl die erste österreichische Schule für Hochbegabte, die „Sir Karl Popper Schule“ in Wien. Seit diesem Zeitpunkt ist er ehrenamtlich geschäftsführender Vize-Präsident dieses Projekts.
Eine der besten Schulen für Hochbegabte
Die Schule feiert im Jahr 2024 ihr 25 Jahr Jubiläum und hat sich zu einer der besten Schulen für Hochbegabte in Europa entwickelt. Bereits im Jahr 2012 wurde sie in den Kreis der 30 Schulen der „Global Alliance of Leading-Edge Schools“ aufgenommen. Die „Sir Karl Popper Schule“ ist eine öffentliche Schule, deren Aufnahmekriterien ausschließlich auf umfassenden Begabungstests und Auswahlgesprächen basieren. Schüler aus sozial schwachen Familien werden so gefördert, dass sie an allen Auslandsreisen und Aktivitäten der Schule teilnehmen können.
25 Jahre Sir Karl Popper Schule
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Doku
In dem Schulversuch wird seit ihrer Eröffnung im September 1998 eine Vielzahl an innovativen Bildungsmethoden erarbeitet, die an österreichischen Regelschulen bislang unvorstellbar sind. Aufgrund ihrer Experimentierfreudigkeit und Expertise in der Begabungsförderung, denen eine Lust zum Lehren und Lernen zugrunde liegen, ist die Sir Karl Popper Schule eine Wegweiserin innerhalb Österreichs Bildungssystem; trotzdem ist ihre Zukunft aufgrund einer stets in der Luft schwebenden Bildungsreform nie ganz gewiss.